Hage Gottfried Geingob

namibischer Politiker; Staatspräsident 2015-2024; Ministerpräsident 1990-2002 und 2012-2015; Präsident der SWAPO ab 2015

* 3. August 1941 Otjiwarongo

† 4. Februar 2024 Windhoek

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2015

vom 26. Mai 2015 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2024

Herkunft

Hage Gottfried Geingob wurde am 3. Aug. 1941 im Distrikt Grootfontein im damals unter Völkerbund-Mandat stehenden Südwestafrika geboren. Manche Quellen nennen die Stadt Otjiwarongo als Geburtsort. Er gehört zur Ethnie der Damara.

Ausbildung

Nach Schulbesuch in Otavi begann G. 1958 am Augustineum Training College in Windhoek für das Lehramt zu studieren (Abschluss 1961). Während des Studiums protestierte er gegen das damalige Bildungssystem (Bantu Education System), das die Apartheid im Bildungsbereich umsetzte und die Diskriminierung nicht-weißer Kinder beinhaltete. 1964 reiste G. zum Studium in die USA und machte 1970 einen BA-Abschluss an der Fordham University (New York), an den sich 1971-1974 ein Graduiertenstudium anschloss (MA im Fach Internationale Beziehungen). 2004 promovierte G. an der Universität Leeds mit einer Arbeit über die Staatswerdung Namibias zum Ph.D.

Wirken

Anfänge in der SWAPO - Unabhängigkeitskampf Namibias

Anfänge in der SWAPO - Unabhängigkeitskampf NamibiasBerufstätig wurde G. zunächst als Grundschullehrer, doch seine Ablehnung des Bildungssystems veranlasste ihn dazu, das Land zu verlassen. Im Nachbarland Botsuana ...